Kleine und mittlere Unternehmen werden mit der Förderrichtlinie bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützt. Das Programm startete erfolgreich im November 2018 und wird im Auftrag des Ministeriums von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt umgesetzt.
Wirtschaftsförderung 4.0 – Dritte Standort-Marketing Konferenz Sachsen-Anhalt
Am 2. November 2018 fand die dritte Standortmarketing-Konferenz des Landes Sachsen-Anhalt statt. Mit der Frage nach dem Einfluss der Digitalisierung auf Marketing in der Wirtschaftsförderung legte die Konferenz den Schwerpunkt auf Wirtschaftsförderung 4.0.
Digitalisierungsteams sollen Trend bearbeiten
Eine repräsentative Umfrage zum Stand der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft bei über 600 Unternehmen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergab: Um den Herausforderungen durch Digitalisierungsprozesse zu begegnen, schaffen immer mehr Unternehmen eigene Abteilungen oder Teams mit diesem Themenschwerpunkt. Weil jedoch
Bundeskabinett beschließt Hightech-Strategie 2025
Die Hightech-Strategie 2025 (HTS 2025) als Leitfaden für die Zukunft bündelt verschiedene Maßnahmen zur Förderung von Forschung und Innovation in zwölf Missionen. Auch in Zukunftstechnologien wie Mikroelektronik und Nanotechnologie wird investiert. Allein für 2018 gibt es ein Fördervolumen von über
Hugo-Junkers-Preis: Bewerbungsfrist 1. Oktober
Der Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation 2018 zeichnet erneut eindrucksvolle Erfindungen und wissenschaftliche Leistungen aus.
Save the Date: Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe am 19. September 2018
Der Gastgeber für unser drittes Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe und Netzwerktreffen am 19. September 2018 ist die Hanwha Q CELLS GmbH in Bitterfeld-Wolfen. Die Einladung versenden wir zeitnah. Bei Interesse an einer Teilnahme senden Sie uns gern eine kurze
The Future of Making Things – Wettbewerbsvorteile durch Big Data
Drittes sachsen-anhaltinisches Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe gibt Überblick über Big Data und Einsatz passender Instrumente zum Erzielen von Wettbewerbsvorteilen in Unternehmen
SMT Hybrid Packaging 2018 – Systemintegration in der Mikroelektronik
Die SMT Hybrid Packaging 2018 als europaweit führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik findet vom 5. bis 7. Juni 2018 in Nürnberg statt.
Big Data: Chancen und Herausforderung durch Datenerhebung und -auswertung
Herzliche Einladung zum zweiten sachsen-anhaltinischen Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe und 10. Treffen des NanoMikro-Netzwerks Ort: IPT Pergande GmbH, Wilfried-Pergande-Platz 1, 06369 Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau Datum: Donnerstag, 12. April 2018, 8:30-13 Uhr
Save the date: Netzwerkaustausch trifft Digitalisierungsfrühstück am 12. April 2018
Unser nächster Netzwerkaustausch wird zusammen mit dem zweiten sachsen-anhaltinischen Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe auf Einladung der IPT Pergande GmbH in Weißandt-Gölzau stattfinden. Save the date: 12. April Fokus: Big Data – Wie können sich sachsen-anhaltinische Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch Datenanalyse