Am 12. und 13. September 2018 lädt die VDI Wissensforum GmbH zur 6. VDI-Fachkonferenz Additive Manufacturing nach Duisburg ein.
VDMA-Umfrage: 3D-Druck mit Metall und Kunststoff setzt sich im Maschinenbau durch
Additive Fertigungsverfahren mit Metall und Kunststoff nehmen im Maschinenbau eine immer größere Bedeutung ein.
The Future of Making Things – Wettbewerbsvorteile durch Big Data
Drittes sachsen-anhaltinisches Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe gibt Überblick über Big Data und Einsatz passender Instrumente zum Erzielen von Wettbewerbsvorteilen in Unternehmen
SMT Hybrid Packaging 2018 – Systemintegration in der Mikroelektronik
Die SMT Hybrid Packaging 2018 als europaweit führende Veranstaltung für Systemintegration in der Mikroelektronik findet vom 5. bis 7. Juni 2018 in Nürnberg statt.
Digitalisierungsgeschichten gesucht – we do digital award
Am 14. Mai 2018 endet der Bewerbungsschluss für den deutschlandweiten Wettbewerb der Kampagne „we do digital“. Alle deutschen der IHK zugehörigen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern können sich mit ihrer Digitalisierungsgeschichte bewerben.
SmartMembranes GmbH gewinnt Sonderpreis der IVAM-Marketingauszeichnung 2018
Unser Netzwerkpartner Smart Membranes GmbH aus Halle, Hersteller von porösen hochgeordneten Materialien aus Aluminiumoxid und Silizium, wurde von der Jury des IVAM-Marketingpreises mit dem Sonderpreis in der Kategorie „Starter“ ausgezeichnet.
Big Data: Chancen und Herausforderung durch Datenerhebung und -auswertung
Herzliche Einladung zum zweiten sachsen-anhaltinischen Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe und 10. Treffen des NanoMikro-Netzwerks Ort: IPT Pergande GmbH, Wilfried-Pergande-Platz 1, 06369 Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau Datum: Donnerstag, 12. April 2018, 8:30-13 Uhr
Save the date: Netzwerkaustausch trifft Digitalisierungsfrühstück am 12. April 2018
Unser nächster Netzwerkaustausch wird zusammen mit dem zweiten sachsen-anhaltinischen Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe auf Einladung der IPT Pergande GmbH in Weißandt-Gölzau stattfinden. Save the date: 12. April Fokus: Big Data – Wie können sich sachsen-anhaltinische Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch Datenanalyse
Arbeitsschwerpunkt 2018: Digitale Zukunft
Wie gestalten Unternehmen die digitale Zukunft in Sachsen-Anhalt? Stehen wir mit der Digitalisierung noch vor der vierten industriellen Revolution oder sind wir schon mittendrin, in einer Transformation der Industrie? Welche Anforderungen ergeben sich im Rahmen der Fertigung, aber auch für
REACH und 3D Open Space – Netzwerkaustausch am Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Wir laden Sie herzlich ein: REACH und 3D Open Space – Netzwerkaustausch am Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

