Additive Fertigungsverfahren mit Metall und Kunststoff nehmen im Maschinenbau eine immer größere Bedeutung ein.

Eine aktuelle Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) zeigte, dass der 3D-Druck vorrangig im Bereich der Prototypenfertigung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Save the Date: Einer der Schwerpunkte zu unserem dritten sachsen-anhaltinischen Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe am 19.9. wird eine Grundlagenpräsentation zum 3D-Druck mit Metall und Kunststoff sein.

Weitere Informationen zur VDMA-Umfrage finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*