Im Zuge des Brexit haben Unternehmen, die im Rahmen der Europäischen Chemiekalienverordnung REACH agieren, einige Regelungen zu beachten.
Umweltbundesamt prüft gesundheitsschädliche Auswirkungen durch 3D-Druck
Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (UBA) zeigt: Es besteht umweltpolitischer Handlungsbedarf zur Minimierung von Risiken des 3D-Drucks für Gesundheit und Umwelt. Daneben können Potenziale, die der 3D-Druck für Ressourcen- und Umweltschutz bietet, noch besser genutzt werden.
Umweltbundesamt vergibt Gutachten und Forschungsprojekte
Unser Netzwerkpartner, das Umweltbundesamt Dessau-Roßlau (UBA) vergibt regelmäßig diverse Gutachten (diese finden Sie unter dem Punkt „Ausschreibungen“ und Forschungsprojekte (diese finden Sie unter dem Punkt „UFOPLAN“), für die Sie zur Bewerbung herzlich eingeladen sind.
UBA – Fachtag Ecodesign für Hochschulen
Das Umweltbundesamt Dessau-Roßlau lädt Studierende und Hochschullehrende herzlich zum Fachtag Ecodesign am Freitag, den 19. Januar 2018 von 10 bis 17:30 Uhr ein.
REACH und 3D Open Space – Netzwerkaustausch am Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Wir laden Sie herzlich ein: REACH und 3D Open Space – Netzwerkaustausch am Umweltbundesamt Dessau-Roßlau