Im Dezember wurde die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt beschlossen. In einem Zehn-Punkte-Plan werden verschiedene Bereiche wie der Ausbau digitaler Infrastruktur, die Digitalisierung des kulturellen Erbes oder die Umwandlung der öffentlichen Verwaltung in einen digitalen Dienstleister fokussiert.
Die Umwälzung der Umwälzung – Künstliche Intelligenz erobert Weltmärkte
Deutschland ist führend in der Forschung zu künstlicher Intelligenz, doch aus der wissenschaftlichen Intelligenz wächst selten wirtschaftlicher Erfolg. Potenziale werden beispielsweise von den USA, aufgekauft, der Mut zum großen Denken ist kaum vorhanden.
Arbeitsschwerpunkt 2018: Digitale Zukunft
Wie gestalten Unternehmen die digitale Zukunft in Sachsen-Anhalt? Stehen wir mit der Digitalisierung noch vor der vierten industriellen Revolution oder sind wir schon mittendrin, in einer Transformation der Industrie? Welche Anforderungen ergeben sich im Rahmen der Fertigung, aber auch für
Digitalisierung der Werkstoffe – die Zukunft der Werkstoffforschung
Wir laden Sie herzlich ein: Digitalisierung der Werkstoffe – die Zukunft der Werkstoffforschung Erstes sachsen-anhaltinisches Businessfrühstück unter Beteiligung von Staatssekretär Dr. Jürgen Ude
