Am 10. Oktober 2019 präsentieren und diskutieren Experten aus Wissenschaft und Industrie zu folgenden Themen zum 3D-Druck in der industriellen Serienfertigung: Welche Weiterentwicklungen der additiven Fertigung sind in nächster Zeit zu erwarten? Mit welchen Materialien und Kompositen für den 3D-Druck ist zu rechnen? Wo setzen Industrieunternehmen erfolgreich 3D-Verfahren ein?

Dabei sind u.a.
• Frank Götzke, Leiter Neue Technologien, Bugatti Engineering GmbH
• Dr. Thomas Behr, Leiter Rohbau-Engineering, Materialien & Realisierung, Mercedes-Benz Cars Entwicklung, Daimler AG
• Dr. Ulrich Küsthardt, CIO, Evonik AG
• Carl Fruth, Geschäftsführer u. a. bei Sintermask GmbH, FIT AG
• Prof. Dr. Reinhart Poprawe, Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer-Gesellschaft
• Dr. Hannes Gostner, Director Research and Development, EOS GmbH
• Dr. Tobias A. Schaedler, Director Center for Additive Materials, HRL Laboratories (of Boeing & General Motors), Malibu, USA
• Helmut Zeyn, Digital Factory Division, Siemens Industry Software GmbH
• Andreas Stapelmann, Leiter thyssenkrupp TechCenter, thyssenkrupp AG

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden unter www.ruhr-symposium.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*