NanoMikro

Menü

  • Über uns
  • Das Netzwerk
    • Geschäftsstelle
    • Netzwerkpartner
      • Bethge-Stiftung
      • HEGLA boraident GmbH & Co. KG
      • Hochschule Merseburg
      • Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
      • point electronic GmbH
      • Spin Plant GmbH
      • Smart Membranes GmbH
    • Medienpartner: Bundesverband mittelständische Wirtschaft
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Sachsen-anhaltisches Businessfrühstück zur Digitalisierung der Werkstoffe & Netzwerktreffen
      • September 2019 – Technologien im Bereich der Wasserwirtschaft und Forschung an Filtersystemen
      • März 2019 – Digitalisierung im Unternehmen
      • September 2018 – 3D-Druck-Verfahren und aktuelle Entwicklungen
      • April 2018 – Big Data
      • Kick-off zum Netzwerktreffen am 23. Juni 2017
      • Netzwerktreffen 23. Juni 2017 – Einladung
      • Dezember 2017 – 3D Open Space
      • Netzwerktreffen 6. September 2016
    • Mini Maker Faire Halle 2019
    • 1. NanoMikro-Forum 2015
      • Schirmherrschaft
      • Ziele und Formate
      • Programm
      • Impressionen
  • News
  • Kontakt
NanoMikro

Autor: anja.richter

Wer ist bei einem Crash verantwortlich?

Der Entwicklungschef von Fahrassistenzsystemen bei Audi, Alejandro Vukotich, über den langen Weg des autonomen Autos auf die Straße.

anja.richter 20. November 201529. Mai 2017 News Keine Kommentare Weiterlesen

Autopilot auf vier Rädern

Ein Roboter-Auto ist keine Utopie mehr. Auch die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt kann an der Entwicklung selbstfahrender Autos teilhaben.

anja.richter 20. November 201529. Mai 2017 News Keine Kommentare Weiterlesen

Führerloses Autofahren: eine Vision, viele Fragen

Man setzt sich ins Auto, sagt, wo man hin will und arbeitet am Laptop weiter – das Auto fährt derweil ganz allein zum Ziel: Das ist das sogenannte autonome Fahren.

anja.richter 19. November 201529. Mai 2017 News Keine Kommentare Weiterlesen

NanoMikro Sachsen-Anhalt – Schnittstelle zwischen Industrie und Nanoforschung

Im Mai 2012 wurde die Regionalgeschäftsstelle Nano-Mikro Sachsen-Anhalt gegründet. Das Gründungsprotokoll unterzeichneten die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. mit ihrem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik Halle,

anja.richter 23. Oktober 201529. Mai 2017 News Keine Kommentare Weiterlesen
Copyright © 2021 NanoMikro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung